top of page
Solarplatten

EEG Innsbruck West

Sonnenkollektoren auf dem Dach

Was ist eine EEG? 

Eine Erneuerbare Energiegemeinschaft ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu nutzen und zu teilen. Sie fördert die Nutzung lokaler, sauberer Energiequellen, unterstützt die Energiewende und hilft, Energiekosten zu senken. Durch Ihre Teilnahme können Sie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die lokale Wirtschaft und Gemeinschaft stärken. Werden Sie Teil der Energiezukunft. Treten Sie dafür einfach mit uns in Kontakt.

Wolke mit Silberstreifen

Melden Sie sich bei uns für mehr Informationen

Danke für Ihre Anfrage! Wir melden uns bei Ihnen!

Die Vorteile einer EEG auf einen Blick

Gebäude mit Solarheizung

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien, auch regenerative oder nachhaltige Energien genannt, sind Energiequellen, die sich auf natürliche Weise erneuern und eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellen. Zu den wichtigsten Formen zählen Solar- (Photovoltaik) und Windenergie, die beide zentrale Rollen in Erneuerbaren Energiegemeinschaften spielen.

​

Photovoltaik nutzt Sonnenlicht, um mit Solarzellen Strom zu erzeugen. Diese Technologie ist besonders geeignet für private Haushalte und Unternehmen, da sie auf Dächern oder freien Flächen installiert werden kann. In einer EEG

können Mitglieder gemeinsam in größere, effizientere Photovoltaikanlagen investieren und den erzeugten Strom direkt nutzen oder ins Netz einspeisen.

​

Windkraft wird durch den Einsatz von Windturbinen realisiert, die die kinetische Energie des Winds in Strom umwandeln. Auch hier ermöglicht eine EEG den Mitgliedern, gemeinsam in kleinere Anlagen zu investieren, um eine dezentrale und nachhaltige Energieversorgung zu fördern.

​

In einer EEG wird die so lokal erzeugte Energie unter den Mitgliedern aufgeteilt, wobei überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist oder in Energiespeichern für späteren Gebrauch vorgehalten werden kann.

Wohngebäude mit Solarmodulen

Falls Sie daran interessiert sind, direkt in erneuerbare Energien zu investieren, besuchen Sie unsere Seite zum Citizen Financed (CiFi) Konzept. Hier erfahren Sie, wie Sie aktiv an der Finanzierung von Photovoltaikanlagen teilnehmen können.

Unsere Vision

Über uns

Die EEG Innsbruck West wurde im ersten Quartal 2024 von engagierten Nachbarn aus dem Haus Franz-Baumann-Weg 22 gegründet. Sie verfolgen das gemeinsame Ziel, erneuerbare Energie direkt am Gebäude mit PV-Anlagen zu erzeugen, zu teilen und so allen Beteiligten einen Zugang zu günstigem Strom zu ermöglichen. Neben der kostengünstigen Stromversorgung kann die eigene Erzeugung erneuerbarer Energie einen Einstieg in die E-Mobilität ermöglichen. 

​

Wir freuen uns über weitere Personen, die mit uns gemeinsam dieses Ziel verfolgen und die Vorteile nutzen wollen.

​

Herzlich willkommen

Silhouette mit Bergen
bottom of page